Anmeldung erfolgt NICHT über Shotokai Leipzig e.V..
Die Daten zur Anmeldung findet ihr weiter unten!
Veranstalter: Kampfsport- und Vereinsmanagement Gerd Hahnemann
Marco Leib, Sensei
Stilrichtungsvertreter in Sachsen für Kyusho Jitsu im SOK
5. Dan Shotokan-Karate,
4. Dan Kyusho Jitsu,
A-Prüfer SOK/Kyusho
Kyusho Jitsu
die „Kunst der Vitalpunkte“ bezeichnet das Wissen um die vitalen Punkte des menschlichen Körpers und ihre Benutzung in den Kampfkünsten. Es ist eine auf den Erkenntnissen und Prinzipien der Akupunktur und der Verbindung zur westlichen Neurologie basierende Methode der Arbeit mit den Vitalpunkten in den Kampfkünsten.
Trainingszeiten
in der Sporthalle des Sportamtes Chemnitz in der Alfred-Neubert-Str. 21 09123 Chemnitz
Samstag 10.07.2021 | Graduierung | Bemerkungen |
10:00 Uhr – 12:00 Uhr | Trainingseinheit 1 | |
Mittagspause | ||
13:00 Uhr – 14:30 Uhr | Trainingseinheit 2 | |
Pause | ||
14:45 Uhr – 15:45 Uhr | Trainingseinheit 3 |
Trainingsinhalte:
– Qigong
– Grundlagen des Kyusho in der Theorie
– Eigenstimulation in Karatetechniken
– Meridian-Dehnung
Stilrichtungsübergreifend
Der Lehrgang wird mit 5 UE für die ÜL-Lizenzverlängerung anerkannt.
Zum Lehrgang sind beim Einchecken 5 Euro dafür zu zahlen und die Lizenznummer anzugeben!
Verpflegung frei.
Kyu-Prüfungen:
Kyu-Prüfungen bis 1. Kyu im SOK Kyusho-Jitsu möglich. Urkunden und Prüfungsmarken sind mitzubringen!
Lehrgangs-Beitrag: 20 Euro
bis 14 Jahre 15,00 € (Familienrabatt auf Anfrage!)
Veranstalter:
Gerd Hahnemann 0176 21 43 62 84
Herausgeber: Kampfsport- und Vereinsmanagement Gerd Hahnemann
Anschrift: Tannenstraße 14, 09380 Thalheim
Telefon: 0176 / 214 36 284
Ausschreibung hier herunterladen: