Mitgliedschaft
Du willst Mitglied im Karateverein Shotokai Leipzig e. V. werden oder denkst über ein Probetraining nach? Dann findest du hier alle notwendigen Informationen!
Probetraining
Um herauszufinden, ob Karate die richtige Sportart für dich ist, kannst du an einem kostenlosen und unverbindlichen Probetraining teilnehmen. Dazu vereinbarst du am besten einen Termin. Für das Training benötigst du nur bequeme Sportsachen, keine Schuhe, denn wir trainieren barfuß.
Kontakt: Anfrage für ein Probetraining zum Karate vereinbaren
Rund um die Aufnahme
Um Mitglied zu werden, musst du unseren
Online-Aufnahmeantrag
Gegenwärtig steht das Formular nicht zur Verfügung. Wir arbeiten bereits an einer Lösung.
ausfüllen.
Gebühren des DKV (Deutscher Karate Verband e.V.)
- Jahresgebühr im DKV (immer fällig zum 01.01. eines Jahres im Voraus) – Deutscher Karateverband: Personen bis einschließlich 13 Jahre = 20,00 € / Personen ab 14 Jahre = 25,00 €
- Jede Kyu-Prüfung kostet 15,00 € Prüfungsgebühr und beinhaltet die Prüfungsmarke und eine Urkunde
- Ein DKV Ausweis kostet 10,00 €
Beiträge
Den Beitrag regelt unsere Mitgliederversammlung und legt es in der Beitragsordnung fest. Die gültigen Preise sind:
- einmalige Aufnahmegebühr: 15,00 €
- monatlicher Beitrag:
- Kleinkinder (bis einschl. 6 Jahre): 7,00 €
- Kinder ab 7 jahre, Schüler, Studenten, Azubis, erwerbslose und Menschen mit körperlicher Einschränkung: 10,00 €
- Erwachsene: 15,00 €
- Familien (ab 3. Personen): 3,00 € Rabatt pro Person
- Leipzig-Pass Inhaber zahlen 50 % des Beitrags weniger
Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise, Eine Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen. Es gilt die Kleinstunternehmerregelung §19 UStG.
Prüfungen
Im Karate werden Gürtelprüfungen abgelegt. Diese zeigen den jeweiligen Könnensstand des Übenden an. Der Trainer bereitet seine Schüler auf die Prüfungen vor. Er legt auch fest, wann die Prüfung stattfinden wird. Das Prüfungsprogramm findest du in der Rubrik Dokumente.
Vorstand | Vereinsgeschichte | Mitgliedschaft | Dokumente | Bildergalerien | Trainingszeiten | Lehrgangskalender