Weihnachtszeit – Ferienzeit

Liebe Mitglieder, Liebe Karateka, Liebe Eltern,

… der Rückblick

wir alle hatten in den letzten Tagen unsere letzte Trainingseinheit in diesem Jahr.

Natürlich dürft Ihr stets zu Hause fleißig weiter trainieren und Eure Fitness steigern und erhalten.

Mit Freude blicken wir auf ein tolles Trainingsjahr zurück. Unsere Einheiten sind weiter gewachsen. So haben wir ganzjährlich voll ausgebuchte Einheiten bei den „Karate-Zwergen“ und den „Karate-Kids„, aber auch bei den Erwachsenen haben  und den Kobudoka wir wieder Zuwachs erhalten und freuen uns über mittlerweile stabile Gruppen in allen Bereichen.

Wir bedanken uns bei unseren Trainern für die zahlreichen und tollen Trainings und bei allen Karateka für die Teilnahme an den Trainingseinheiten.

… die Aussicht

Unser Trainings startet mit dersten Einheiten am 06.01.2023. Bitte habt immer Eure E-Mails als auch die Webseite mit den Trainingszeiten im Blick, falls sich etwas kurzfristig ändert.

Euch allen wünschen wir von ganzem Herzen, ein frohes, besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest! Genießt die Zeit bei Euren Familien und lasst Euch gut beschenken. Rutscht gut und vor  allem voller Gesundheit in das neue Jahr!

Euer Vorstand

Klicke auf das gewünschte Symbol um den Beitrag in anderen Netzwerken zu teilen. Die angezeigten Links führen über das Shariff-Tool Datenschutzkonform zu externen Seitenbetreibern. Daten werden dabei nicht weitergeben.

Hallo, Ohayou gozaimasu oder Konnichiwa

bei Shotokai Leipzig e.V.!

Wir freuen uns, Dich auf unserer Website begrüßen zu dürfen, egal ob Du ein langjähriges Mitglied bist oder Dich gerade erst für Karate oder Kobudo interessierst. Unser Verein ist eine engagierte Gemeinschaft von Karate-Enthusiasten, die die Philosophie und die Techniken des Shotokan-Ryu Karate gemeinsam erkunden und trainieren.

Was machen wir …?

Shotokan-Ryu Karate ist nicht nur eine Kampfkunst, sondern auch eine Reise zur persönlichen Entwicklung, Selbstbeherrschung und mentalen Stärke. Unsere Trainer und Mitglieder teilen diese Leidenschaft und stehen Dir jederzeit zur Seite, um Dich auf Ihrem Karate-Weg zu unterstützen.

Was bieten wir …?

Unser Verein in Leipzig bietet eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen. Ob Du gerade erst mit Karate oder Kobudo beginnen willst oder bereits fortgeschritten bist, bei uns findest Du die Unterstützung und das Training, was Du brauchst.

Unsere Trainingsstunden sind geprägt von Respekt, Disziplin und Hingabe. Sie werden nicht nur körperlich gefordert, sondern entwickeln auch mentale Stärke und innere Ruhe. Shotokan-Ryu Karate ist mehr als nur ein Sport – es ist eine Lebensphilosophie. Zum eigentlichen Karate trainieren wir in 2 Einheiten in der Woche zusätzlich Kobudo, den Kampf mit Waffen.

Was ist mit Dir …?

Wir laden Dich herzlich ein, an einem unserer Probettrainigs teilzunehmen, um zu erleben, wie Karate Dein Leben bereichern kann. Egal, ob Du Deine Fitness verbessern willst, Selbstverteidigung erlernen möchtest oder einfach Teil einer inspirierenden Gemeinschaft sein willst – bei uns bis Du genau richtig. Schau Dich um auf unseren Seiten!

Freie Plätze Übersicht

Zwergen Training
(4 Jahre – Schulbeginn)
Kinder Training
(bis 13 Jahre)
Jugendliche & Erwachsene
(ab 14 Jahre)
Kobudo
(ab 16 Jahre)

Leider haben wir im Moment keine freien Plätze mehr

Mehr Infos findest du hier

Leider haben wir im Moment keine freien Plätze mehr

Mehr Infos findest du hier

wir haben noch ein paar Plätze frei und freuen uns auf Dich

Mehr Infos findest du hier

wir haben nur noch wenige Plätze frei und freuen uns auf Dich

Mehr Infos findest du hier

Klicke auf das gewünschte Symbol um den Beitrag in anderen Netzwerken zu teilen. Die angezeigten Links führen über das Shariff-Tool Datenschutzkonform zu externen Seitenbetreibern. Daten werden dabei nicht weitergeben.

Schwerpunkt gesetzt: Montags trainieren Grün und Blau

Bereits nach neuem Prüfungsprogramm (gültig ab 1. Januar 2020) trainiert Volker Swoboda (2. Dan Shotokan, JKS) nun montags seine Schüler für den blauen Gurt (6. Kyu, 5. Kyu + 4. Kyu). 

„Ladet euch schon mal das Prüfungsprogramm runter“, so seine Empfehlung für die Zukunft. Heian Katas, Tekki Shodan sowie das Bunkai und das Kihon findet ihr bis März konzentriert im Dojo Heinrichstraße (20:15 Uhr bis 21:30 Uhr).

 

„Bringt immer genügend zu Trinken mit“,  so Volker weiter, „wir stärken mit unserem Training den Geist und halten den Körper fit!“

Natürlich sind stets alle Graduierungen herzlich willkommen sich dem Training anzuschließen. Die neue Prüfungsordnung ab 2020 findet ihr natürlich auf unserer Seite.

Klicke auf das gewünschte Symbol um den Beitrag in anderen Netzwerken zu teilen. Die angezeigten Links führen über das Shariff-Tool Datenschutzkonform zu externen Seitenbetreibern. Daten werden dabei nicht weitergeben.